Vitamin C (Ascorbinsäure) – Wirkung, Nutzen, Dosierung und Nebenwirkungen

Vitamin C (Ascorbinsäure) – Wirkung, Nutzen, Dosierung und Nebenwirkungen

Vitamin C ist eines der bekanntesten Vitamine überhaupt. Am häufigsten ist wohl sein Einsatz bei der Behandlung von Erkältungen in den Köpfen der Menschen verankert, dabei kann es noch viel mehr und hat im Körper eine Reihe weiterer wichtiger Aufgaben. Alles über seine Wirkung, den Nutzen, Nebenwirkungen, Dosierung und wann eine Einnahme sinnvoll ist erfährst du in diesem Artikel.

Darmsanierung – Durchführung, Ursachen, Therapie

Darmsanierung – Durchführung, Ursachen, Therapie

Vielleicht hat Dir Dein Homöopath eine Darmsanierung ans Herz gelegt. Möglicherweise hast du auch längst gegoogelt. Im World Wide Web schwirren zu diesem Thema jede Menge Begriffe und Erklärungen umher, welche eher verwirren, als dass sie einer zielführenden Aufklärung dienen. Darmsanierung, Darmreinigung, Entschlackung, Colon-Hydro-Therapie, Symbioselenkung, mikrobiologische Therapie oder Detoxikation. Das ist nur ein kleiner Auszug an Bezeichnungen, die du finden kannst.

Magnesium – Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung, Magnesiumformen

Magnesium – Wirkung, Nebenwirkungen, Dosierung, Magnesiumformen

Magnesium ist ein Erdalkali-Metall, das bezüglich seiner Häufigkeit auf der Erde an achter Stelle steht. Es spielt eine wesentliche Rolle in der Entwicklung allen Lebens auf der Erde, nicht nur des Menschen.  Als Mineralstoff kommt Magnesium mit einer elektrischen Ladung (Mg2+) in wässrigen Lösungen vor. Der menschliche Körper speichert ständig 20 bis 25 Gramm dieses Mineralstoffes. Magnesium zählt zu den biologisch aktiven Elektrolyten, die wichtige Prozesse im Körper steuern und mit anderen Elektrolyten wie Natrium, Kalium, Calcium sowie Chloriden und Phosphaten in in Wechselwirkung stehen.

Vitamin B Komplex – Definition, Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen

Vitamin B Komplex – Definition, Wirkung, Dosierung, Nebenwirkungen

Vitamin B Komplex: Definition B-Vitamine: Wegbereiter in der Vitaminforschung Die Erkenntnis, dass ein Mangel an bestimmten Verbindungen zu Wachstumsstörungen führt, brachte bereits 1912 Wissenschaftler auf die Spur der B-Vitamine. G. Hopkins nannte sie „accessory food factors“ (zusätzliche Lebensmittelfaktoren), die in…

Vitamine in der Schwangerschaft – Bedarf, Nutzen und Nebenwirkungen

Vitamine in der Schwangerschaft – Bedarf, Nutzen und Nebenwirkungen

Vitamine in der Schwangerschaft Mineralstoffe und Vitamine sind überlebenswichtig für den Körper. Sie sorgen dafür, dass wichtige Prozesse aufrechterhalten werden können, stärken das Immunsystem und können sogar den Schlaf verbessern. Besonders wichtig ist eine ausreichende Versorgung mit Mineral- und Nährstoffen…

Magnesiummangel – was du über Ursachen, Symptome und die Behandlung wissen solltest

Magnesiummangel – was du über Ursachen, Symptome und die Behandlung wissen solltest

Magnesiummangel Bei einem Magnesiummangel handelt es sich um eine verminderte Konzentration von Magnesium im menschlichen Körper. Die Ursache für eine Hypomagnesiämie können vielseitig sein und auch die Symptome sind nicht immer eindeutig. Wir zeigen dir in diesem Artikel alles Wichtige…